HR

Anonym in den neuen Job

Anonym in den neuen Job – taugt das neue Bewerbungsverfahren? Name, Hobbies, Alter, Familienstand? Das alles sind unwichtige Informationen, wenn sich Unternehmen für das anonymisierte...

Elektroautos und nachhaltige Mitarbeitergewinnung

Von Elektroautos und nachhaltiger Mitarbeitergewinnung Als wir vor ungefähr zwei Jahren beschlossen haben, bis Ende 2014 zu 100 Prozent nachhaltig zu sein, standen wir vor...

New Ways of Working

New Ways of Working: Unternehmen dürfen Mobility-Trend nicht verschlafen! Es ist noch gar nicht so lange her, da standen auf fast allen Schreibtischen Telefone. Sonst...

Flexible Arbeitswelten als Innovationsbeschleuniger

Wir brauchen mehr Innovationen Gerade im Büroumfeld hinken wir alten Zeiten hinterher, dabei liegen innovative Konzepte seit geraumer Zeit auf dem Tisch. „Wir arbeiten in...

Empfohlen

Microsoft Copilot: Entdecken Sie die Auswirkungen auf die Low-Code-Technologie von Microsoft

Mit dem Potenzial großer Sprachmodelle hat Microsoft einen großen Schritt in der Entwicklung der Codeabstraktion gemacht: von benutzerdefiniertem Code zu Low Code und von dort zu natürlicher Sprache, in der Mensch und Maschine Seite an Seite arbeiten, um gemeinsam Anwendungen und Automatisierungen zu erstellen.

Umstieg in die Cloud – Mission erfolgreich!

Der Umstieg in die Cloud ist ein wichtiger Schritt für jedes Unternehmen. Mit Business Central haben Sie die Möglichkeit, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und effizienter zu arbeiten. Nutzen Sie die oben genannten Schritte, um das volle Potenzial der Cloud auszuschöpfen und Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Umstieg in die Cloud – Migration in 3 Schritten

In meinem letzten Blogartikel haben wir uns mit den Vorteilen des Umzuges Ihrer Microsoft NAV-Installation in die Cloud beschäftigt: Wir erreichen eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit, eine bessere Zusammenarbeit und eine höhere Verfügbarkeit von Daten. Darüber hinaus ist es sicherer, Daten in der Cloud zu speichern, als auf lokalen Servern. Microsoft ist einer der führenden Anbieter von Cloud-Lösungen und bietet eine breite Palette von Tools und Dienstleistungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern.

Eine Anleitung zur Lizenzierung von Dynamics 365 Business Central

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Microsoft Dynamics 365 Business Central lizenzieren und was die Hauptunterschiede im Vergleich zu Microsoft Dynamics NAV sind, sowohl für Unternehmen, die zum ersten Mal damit arbeiten, als auch für bestehende Kunden, die den Sprung auf die neue Generation erwägen - es ist viel einfacher als es den Anschein macht.

Umstieg in die Cloud – Worauf warten Sie?

In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Technologiewechsel abgezeichnet: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern. Dies ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass die Cloud es Unternehmen ermöglicht, schnell und einfach auf die Ressourcen zuzugreifen, die sie benötigen, ohne in teure Hardware und Software und dessen Wartungskosten zu investieren