{"id":2899,"date":"2021-02-10T17:07:29","date_gmt":"2021-02-10T16:07:29","guid":{"rendered":"https:\/\/blog.prodwaregroup.com\/de\/?p=2899"},"modified":"2025-02-03T10:46:13","modified_gmt":"2025-02-03T09:46:13","slug":"die-hololens-in-der-arbeitswelt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blog.prodwaregroup.com\/de\/digitale-transformation\/die-hololens-in-der-arbeitswelt\/","title":{"rendered":"Die HoloLens in der Arbeitswelt"},"content":{"rendered":"
In den letzten Jahren haben sich Computerprozessoren, Grafikkarten und Sensoren enorm schnell weiterentwickelt. Hochentwickelte Kameras, schnellere Internet-Geschwindigkeiten und virtuelle Welten sind keine \u201eZukunftsmusik\u201c mehr. \u201eAugmented Reality\u201c<\/a><\/strong> und auch \u201eVirtual Reality\u201c<\/strong> profitieren von diesem Innovationsschub enorm und sind l\u00e4ngst in der Industy 4.0 angekommen.<\/p>\n Der Unterschied dieser beiden Technologien ist schnell erkl\u00e4rt: W\u00e4hrend sich der Nutzer in der Virtuellen Realit\u00e4t vollst\u00e4ndig von der realen Umwelt isoliert, befindet sich der Nutzer der Augmented Reality immer noch in der realen Welt und bekommt hier zus\u00e4tzliche Informationen angezeigt. Das funktioniert jedoch nur mit der richtigen technischen Unterst\u00fctzung. Microsoft setzt in Sachen Augmented Reality auf die HoloLens, welche nun schon in der 2. Generation verf\u00fcgbar ist. \u00a0Unterst\u00fctzt wird die HoloLens von der \u201eMixed Reality Platform\u201c. Microsoft beschreibt sein Angebot dabei wie folgt:<\/p>\n \u201eMicrosoft HoloLens<\/strong> ist ein v\u00f6llig eigenst\u00e4ndiger, kabelloser, holografischer Computer. Sie erm\u00f6glicht Anwender*innen einen Blick in die sogenannte \u201egemischte Realit\u00e4t\u201c (Mixed Reality). Das bedeutet, dass Menschen mit Microsoft HoloLens digitale Inhalte \u2013 sogenannte Hologramme \u2013 in der realen Welt sehen und mit diesen \u00fcber Sprache und Gesten interagieren k\u00f6nnen.\u201c (Microsoft News<\/a>)<\/p>\n Ich bin mir ziemlich sicher, Sie denken bei den Themen Augmented Reality und Virtual Reality vor allem an gro\u00dfe Spielevorstellungen, wie z.B. die Demonstration des ersten HoloLens Modells von 2015 auf der Spielemesse E3 in Los Angeles. Hier wurde das Spiel \u201eMinecraft\u201c mittels Augmented Reality direkt auf die B\u00fchne projiziert \u2013 wirklich beeindruckend.<\/p>\n Doch Augemented Reality ist heute weit mehr als das. Noch beeindruckender als die Vorstellung der ersten HoloLens, sind n\u00e4mlich die M\u00f6glichkeiten, mit dieser innovativen Technologie produktiv zu arbeiten:<\/p>\n Wenn Sie sich schon mit den L\u00f6sungen von Microsoft f\u00fcr den Bereich Augmented Reality auseinander gesetzt haben, sind Sie wahrscheinlich \u00fcber\u00a0Dynamics 365 Remote Assist<\/strong><\/a> gestolpert. Dank der L\u00f6sung Remote Assist ist es m\u00f6glich, durch den Einsatz von Hologrammen standort\u00fcbergreifend passgenaue Hilfestellungen zu leisten. So k\u00f6nnen zum Beispiel Techniker*innen Reparaturen aus der Ferne erkl\u00e4ren oder Wartungen einfacher durchf\u00fchren. Dadurch kann ganz einfach Zeit und Geld gespart werden, da keine aufw\u00e4ndige Terminplanung erfolgen muss und auch die An- und Abreise der Techniker*innen wegf\u00e4llt.<\/p>\n Doch schauen Sie sich einfach an, was ich meine. Genau f\u00fcr diesen Zweck haben wir von Prodware zusammen mit unserem Kunden Siemens ein Video von unserem Projekt gemacht: https:\/\/youtu.be\/N04ddrxuFYY<\/p>\n Eine weitere L\u00f6sung von Microsoft ist\u00a0Azure Spatial Anchors<\/a>.<\/strong> Sie gibt Kunden die M\u00f6glichkeit Mixed-Reality-Anwendungen<\/strong> mit r\u00e4umlichen Bezug zu erstellen. Dies hilft zum Beispiel Industriekunden, indem es Ihnen erm\u00f6glicht Wartungsinformationen in Form von Hologrammen direkt in der Fabrik neben den Maschinen ihrer Produktionslinie zu platzieren. So werden relevante Informationen gezielt f\u00fcr bestimmte Mitarbeitende sichtbar.<\/p>\n Dies sind nat\u00fcrlich nur zwei Anwendungsbeispiele der fast unbegrenzten M\u00f6glichkeiten, die die HoloLens bietet. Wir besprechen mit Ihnen sehr gerne weitere Optionen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.<\/p>\n Gehen Sie mit uns Richtung Zukunft und lassen Sie sich \u00fcberzeugen \u2013 Gerne auch mit einer Teststellung oder einer individuellen Demonstration. Sprechen Sie uns hierzu jederzeit gerne an.<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Noch beeindruckender als die Vorstellung der ersten HoloLens, sind n\u00e4mlich die M\u00f6glichkeit, mit dieser innovativen Technologie produktiv zu arbeiten:<\/p>\n","protected":false},"author":278,"featured_media":2900,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[674,685,680,675],"tags":[46,260,605],"class_list":{"0":"post-2899","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-digitale-transformation","8":"category-fertigung","9":"category-geschaeftsablaeufe","10":"category-innovation","11":"tag-augmented-reality","12":"tag-hololens","13":"tag-virtual-reality"},"yoast_head":"\nDie ersten Schritte der HoloLens<\/h3>\n
Die HoloLens im Berufsleben<\/h3>\n