{"id":5275,"date":"2024-07-11T10:00:00","date_gmt":"2024-07-11T08:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/blog.prodwaregroup.com\/de\/?p=5275"},"modified":"2024-07-01T15:31:55","modified_gmt":"2024-07-01T13:31:55","slug":"kuenstliche-intelligenz-und-automatisierung-produktivitaet-von-morgen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blog.prodwaregroup.com\/de\/digitale-transformation\/kuenstliche-intelligenz-und-automatisierung-produktivitaet-von-morgen\/","title":{"rendered":"K\u00fcnstliche Intelligenz und Automatisierung: Produktivit\u00e4t von morgen"},"content":{"rendered":"\n
Obwohl wir uns oft von der Vielfalt der bestehenden Technologien und ihrer Entwicklung auf dem Markt \u00fcberw\u00e4ltigt f\u00fchlen, d\u00fcrfen wir nicht vergessen, dass k\u00fcnstliche Intelligenz unser Verb\u00fcndeter ist und sie uns helfen kann, in der heutigen Zeit wettbewerbsf\u00e4hig zu bleiben. Echte Innovation hat nichts mit Maschinen zu tun, sondern mit der intelligenten Integration von Technologie.<\/p>\n\n\n\n
Bewusste Produktivit\u00e4t ist heute besonders wichtig, wobei Begriffe wie Innovation und Automatisierung im Mittelpunkt stehen. In diesem Sinne spielt k\u00fcnstliche Intelligenz (KI)<\/a> eine wichtige Rolle in der robotergest\u00fctzten Prozessautomatisierung (RPA). Ihre Integration erm\u00f6glicht intelligentere, anpassungsf\u00e4higere und effizientere Automatisierungsl\u00f6sungen, die sich transformativ auf zahlreiche Gesch\u00e4ftsprozesse in allen Branchen auswirken.<\/p>\n\n\n\n Die Vorteile der Kombination beider Technologien sind vielf\u00e4ltig: verbesserte Entscheidungsfindung, Verwaltung unstrukturierter Daten zur Anpassung an sich \u00e4ndernde Situationen, kognitive Automatisierung, Effizienzsteigerung zur Optimierung von Prozessen, Fehlerreduzierung und 24×7-Betrieb, Skalierbarkeit, die f\u00fcr Unternehmen mit schwankenden Anforderungen unerl\u00e4sslich ist, Datenanalyse, Management von Ausnahmen und Anomalien, verbesserter Kundenservice und vieles mehr.<\/p>\n\n\n\n Es ist wichtig, sich darauf zu konzentrieren, was f\u00fcr die Produktivit\u00e4t wirklich wichtig ist und welche Rolle die Automatisierung dabei spielt. Zu den Produktivit\u00e4tshindernissen geh\u00f6ren mangelnde Integration, ineffiziente oder veraltete Prozesse, hohe Arbeitsbelastung und Widerstand gegen Ver\u00e4nderungen, der aus verschiedenen Paradigmen resultieren kann, wie z.B. Angst vor Kontrollverlust oder Angst vor Misserfolg.<\/p>\n\n\n\n Um Fortschritte zu erzielen, ist es wichtig, Zusammenarbeit, Zeitmanagement, Flexibilit\u00e4t, Anpassungsf\u00e4higkeit und eine Kultur der Innovation<\/a> und kontinuierlichen Verbesserung als f\u00f6rderliche Paradigmen zu betrachten. Die Automatisierung kann in diesem Zusammenhang erhebliche Vorteile bieten, insbesondere bei der Bew\u00e4ltigung von sich wiederholenden Aufgaben und der Erreichung von Zielen mit Hilfe eines Assistenten und nicht als Ersatz.<\/p>\n\n\n\nWas versteht man unter RPA-Automatisierung?<\/h2>\n\n\n\n