Start Digitale Transformation
Digitale Transformation
Umstieg in die Cloud – Mission erfolgreich!
Der Umstieg in die Cloud ist ein wichtiger Schritt für jedes Unternehmen. Mit Business Central haben Sie die Möglichkeit, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und effizienter zu arbeiten. Nutzen Sie die oben genannten Schritte, um das volle Potenzial der Cloud auszuschöpfen und Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Umstieg in die Cloud – Migration in 3 Schritten
In meinem letzten Blogartikel haben wir uns mit den Vorteilen des Umzuges Ihrer Microsoft NAV-Installation in die Cloud beschäftigt:
Wir erreichen eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit, eine bessere Zusammenarbeit und eine höhere Verfügbarkeit von Daten. Darüber hinaus ist es sicherer, Daten in der Cloud zu speichern, als auf lokalen Servern. Microsoft ist einer der führenden Anbieter von Cloud-Lösungen und bietet eine breite Palette von Tools und Dienstleistungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern.
Umstieg in die Cloud – Worauf warten Sie?
In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Technologiewechsel abgezeichnet: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern. Dies ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass die Cloud es Unternehmen ermöglicht, schnell und einfach auf die Ressourcen zuzugreifen, die sie benötigen, ohne in teure Hardware und Software und dessen Wartungskosten zu investieren
„Change“ – Der neue Standard für Unternehmen
Unternehmen müssen immer agiler werden, um innovativ zu bleiben. Dies gilt insbesondere im Industriebereich, wo die Produkte so ausgereift sind, dass es...
Digitale Transformation – Ein Gesamtkunstwerk
War die digitale Transformation bis vor kurzem der Höhepunkt der technologiebezogenen Evolution, bei der sich Unternehmen voneinander abgrenzten und Marktanteile auf Kosten ihrer Wettbewerber eroberten, ist sie heute zur Voraussetzung jeder produktiven Tätigkeit geworden. In gewisser Weise sind heute alle gleich, wenn es um dieses Thema geht. Bei dieser digitalen Transformation geht es jedoch nicht nur um Veränderungen, bei denen eine Technologie eine andere ersetzt. Um ihr volles Maß zu entfalten, um all ihre Kraft zum Ausdruck zu bringen, bedarf es vor allem einer Transformation des Denkrahmens.
A New Take on Innovation: Verantwortungsvolles Handeln
Einige glauben, dass Innovation ein Zaubertrank ist, der jedes Problem lösen kann. Andere sagen, dass sie eine echte Bedrohung für die Menschheit ist, da die Gefahr der Uberisierung droht. Nichts davon ist wirklich wahr, aber andererseits ist auch nichts davon völlig falsch.
Power Pages im Detail: Low-Code-Technologie zur Erstellung von Websites und Portalen
Unabhängig davon, ob Sie ein technischer Laie oder ein professioneller Entwickler sind, können Sie mit Power Pages Ihre Websites so entwerfen, konfigurieren und veröffentlichen, dass sie nahtlos in allen Browsern und auf allen Geräten funktionieren und Bilder, Diagramme, Tabellen und andere visuelle Elemente hinzufügen, um Ihre Seiten attraktiver zu gestalten. Sie können auch Design-Tools verwenden, um das Aussehen und die Anpassung Ihrer Websites und Portale anzupassen.
Power Virtual Agents – Erstellen Sie anspruchsvolle Bots in wenigen Minuten und entdecken Sie ihre wichtigsten Einsatzmöglichkeiten
Angesichts des aktuellen hochvolatilen Umfelds, in dem wir leben, findet alles in einem hektischen Tempo statt und infolgedessen müssen sich Unternehmen an das anpassen, was der Markt diktiert. Die sich ändernden Anforderungen der Verbraucher und die neuesten technologischen Innovationen machen die Weiterentwicklung und Beschleunigung der digitalen Transformation von Unternehmen zu einer grundlegenden Voraussetzung.
Microsoft Power Platform: Goodbye Excel?
Excel hat sich seit Jahren als unverzichtbares Werkzeug etabliert, manchmal zu Recht, oft zu Unrecht. In vielen Fällen wird es nämlich falsch eingesetzt. Excel zu einem Werkzeug für die Speicherung von Datenbanken zu machen, ist ein Irrweg. Es ist nicht sicher, es gibt keine Verbindungen zwischen den verschiedenen Versionen oder Beiträgen der Teams, es vervielfacht das Vorkommen von Dateien (Sie alle kennen das berühmte Document_BDD_22.01.23_revuJL_V2_DEF_comsTP.xls...) und bläht so die Speicherlast auf. Die Liste der Risiken und Nachteile ist so lang wie der Dateiname.
So steigern Sie Ihre Effizienz mit Microsoft SharePoint & Power Platform
Lesen Sie in unserem Blogartikel, wie Sie Ihre Effizienz mit Microsoft SharePoint & Power Platform steigern können.
Personalisieren und automatisieren Sie Ihre Events mit Microsoft Dynamics 365 Marketing
Laut Forbes ist das Kundenerlebnis heute das neue Schlachtfeld für Differenzierung. Events sind eine transversale Komponente in der globalen Marketingstrategie. Sie sind ein hervorragendes Werkzeug, um Leads zu generieren, die Kundenbindung zu steigern und das Markenimage aufzubauen. Darüber hinaus ist das Event-Management ein zusätzlicher Mechanismus, um Kunden ein Erlebnis von Produkten und Dienstleistungen zu vermitteln.
8 wichtige Trends für die Zukunft der Fertigungsindustrie
Moderne Hersteller sind nicht mehr nur Hersteller. Sie sind der rote Faden, der den gesamten Lebenszyklus eines Produkts verbindet. Um in diesem modernen Umfeld erfolgreich zu sein, müssen sie sich zunehmend auf neue Technologien verlassen, um bahnbrechende Innovationen und intelligentere Abläufe zu fördern.
Empfohlen
Der Wendepunkt für moderne Unternehmen: Maschinelles Lernen im CRM?
In einer Zeit steigender Kundenerwartungen hat sich die Integration von maschinellem Lernen in CRM-Systemen (Customer Relationship Management) als bahnbrechend für Unternehmen erwiesen,...
KI im CRM: Schlüsselfunktionen für das Wachstum von Unternehmen
KI im CRM ist nicht nur ein Trend, sondern revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, indem sie...
CRM-KI: Revolutionieren Sie Ihre Kundenansprache mit künstlicher Intelligenz
In einer Welt, in der technologische Innovationen die Standards der Kundeninteraktion ständig neu definieren, stellt die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in...
Warum ist künstliche Intelligenz so wichtig für die digitale Fertigungsindustrie?
Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem Schlüsselelement der Industrie 4.0 geworden und spielt eine wesentliche Rolle in der digitalen Fertigungsindustrie. Zusammen mit...
Microsoft 365 Copilot: Willkommen in der Zukunft der Produktivität
In einer zunehmend dynamischen Geschäftswelt sind Effizienz und Produktivität der Schlüssel zum Erfolg. Microsoft 365 Copilot, ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Tool,...