Start Innovation
Innovation
Vervielfachen Sie die Leistung von Low-Code mit OpenAI und ChatGPT
Diese Integrationen und Konnektoren können die Fähigkeiten der Power Platform in den Bereichen natürliches Sprachverständnis, Stimmungsanalyse, Textverarbeitung und Textgenerierung verbessern. Darüber hinaus kann die Verwendung von maschinellen Lernmodellen, die mit OpenAI trainiert wurden, dazu beitragen, die Genauigkeit von Vorhersagen und Empfehlungen zu verbessern.
Nachhaltigkeit trifft auf Cloud-Technologie: Eine grüne Revolution in der Digitalisierung
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und digitale Innovation Hand in Hand gehen, steht die Cloud-Technologie an der Spitze der ökologischen Veränderung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Umweltbilanz zu verbessern, ohne auf die Vorteile der Digitalisierung zu verzichten. Wie kann die Cloud helfen, diesen scheinbaren Widerspruch zu überwinden?
Künstliche Intelligenz – Der Schlüssel zur erfolgreichen Kundenanalyse mit Microsoft Dynamics 365 Customer Insights
Mit der Umstellung von Microsoft Dynamics 365 Marketing auf Customer Insights hat Microsoft im September 2023 einen großen Schritt hin zu einer intelligenteren und datengetriebenen Marketinglösung gemacht.
Die Integration von KI-Funktionen spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die KI-gestützten Tools von Customer Insights nutzen können, um Ihre Kunden besser zu verstehen und Ihre Marketingstrategie zu optimieren.
Customer Experience: Wenn Märkte Organisationen von innen heraus verändern
Während die meisten Unternehmen aktiv daran arbeiten, die Customer Experience in ihre Geschäftsstrategie zu integrieren, ist es oft schwieriger, die Denkweise innerhalb der Organisation zu ändern, um eine Kultur der Empathie zu schaffen. Diese Kultur der Empathie oder die Fähigkeit "zuzuhören" muss in beide Richtungen gehen. Entscheidungsträger müssen auch zuhören, was ihre Mitarbeiter zu sagen haben.
Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung: Wie Microsoft Produkte die digitale Transformation unterstützen
Die Digitalisierung ist ein Megatrend, der alle Bereiche des Lebens und der Arbeit verändert. Doch was bedeutet das für die Menschen, die in diesem Wandel arbeiten und leben?
Microsoft Cloud for Sustainability: Ein Überblick
Die Microsoft Cloud for Sustainability ist eine Initiative von Microsoft, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig ihr Geschäftswachstum zu fördern.
Aufruf zur Änderung Ihrer Datenstruktur: Wachen Sie auf und entdecken Sie den Mehrwert
Eine neue Generation von Datenmanagement- und Analysewerkzeugen ermöglicht es Unternehmen, die Auswirkungen ihrer Aktivitäten besser zu erkennen, vorherzusagen und zu messen. Diese...
Low-Code – Die Leistungssteuerung für Ihr Unternehmen
Low-Code ist eine Softwareentwicklungstechnik, die darauf abzielt, die Softwareprogrammierung unter Verwendung vorhandener technologischer Komponenten oder Bausteine zu vereinfachen.
Ökologie und Innovation: Die Gegenwart ist schon Vergangenheit
enn wir unsere alten Ideen loslassen müssen, dann deshalb, weil sie uns in einer Sichtweise festhalten, die keinen Raum für Veränderung lässt. Alte Ideen haben die Angewohnheit, ein festes und kohärentes Ganzes darzustellen, das nicht verändert werden kann. Was Keynes als "alte Ideen" bezeichnet, sind jene Ideen, "die sich in jedem Winkel der Köpfe von Menschen ausgebreitet haben, von denen die meisten die gleiche Erziehung und Ausbildung genossen haben wie die meisten von uns
Microsoft Copilot: Entdecken Sie die Auswirkungen auf die Low-Code-Technologie von Microsoft
Mit dem Potenzial großer Sprachmodelle hat Microsoft einen großen Schritt in der Entwicklung der Codeabstraktion gemacht: von benutzerdefiniertem Code zu Low Code und von dort zu natürlicher Sprache, in der Mensch und Maschine Seite an Seite arbeiten, um gemeinsam Anwendungen und Automatisierungen zu erstellen.
„Change“ – Der neue Standard für Unternehmen
Unternehmen müssen immer agiler werden, um innovativ zu bleiben. Dies gilt insbesondere im Industriebereich, wo die Produkte so ausgereift sind, dass es...
Digitale Transformation – Ein Gesamtkunstwerk
War die digitale Transformation bis vor kurzem der Höhepunkt der technologiebezogenen Evolution, bei der sich Unternehmen voneinander abgrenzten und Marktanteile auf Kosten ihrer Wettbewerber eroberten, ist sie heute zur Voraussetzung jeder produktiven Tätigkeit geworden. In gewisser Weise sind heute alle gleich, wenn es um dieses Thema geht. Bei dieser digitalen Transformation geht es jedoch nicht nur um Veränderungen, bei denen eine Technologie eine andere ersetzt. Um ihr volles Maß zu entfalten, um all ihre Kraft zum Ausdruck zu bringen, bedarf es vor allem einer Transformation des Denkrahmens.
Empfohlen
Künstliche Intelligenz in Geschäftsanwendungen
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Konzept, das sich im Laufe der Zeit aus der Idee entwickelt hat, Maschinen zu bauen, die wie...
Maßgeschneiderte Lösung zur Definition Ihrer KI-Strategien: Azure Machine Learning
Was ist maschinelles Lernen?
Die zwei Prozessmodelle
Mit Power Apps die Macht der KI entfesseln
Haben Sie genug von schwerfälligen, standardisierten Softwarelösungen, die nicht wirklich Ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen? Oder möchten Sie einfach Ihre Apps verbessern, ohne...
Power BI AI: Künstliche Intelligenz für bessere Insights
Power BI AI verändert die Datenanalyse und Entscheidungsfindung in Unternehmen. Durch die Kombination der Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz mit der beliebten Business Intelligence-Plattform...
Optimierung des Workflows mit Power Platform und Azure AI
Haben Sie sich schon einmal gewünscht, Ihr Workflow wäre so intelligent wie Ihr Smartphone? Nun, raten Sie mal? Mit der Microsoft Power...