Start Innovation

Innovation

Wie verhindert man Cyberkriminalität?

Unternehmen sind vertraglich oder gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Daten zu schützen. Datenschutz ist sowohl für Benutzer als auch für Unternehmen eine geschäftliche Notwendigkeit und sollte im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie stehen.

IT im Wandel – wohin geht die Reise?

Eine IT-Abteilung erstreckt sich über das gesamte Unternehmen und unterstützt alle Geschäftsaspekte: Sie ist für die Verwaltung, den Betrieb und die Sicherung der gesamten IT-Hardware-Infrastruktur zuständig. Wir leben in einer Welt, in der Internetnutzer daran gewöhnt sind, dass alles von A bis Z geliefert und einsatzbereit ist. Ein großer Irrtum.

Es war einmal… Auf der Suche nach dem WOW-Effekt in der Kundenerfahrung

In diesem Blogartikel erkläre ich, warum wir als Verbraucher von Unternehmen verlangen, unsere Erwartungen zu übertreffen, und warum es nicht zufriedenstellend ist, unsere Bedürfnisse nur zu erfüllen. Meinem persönlichen Interesse an Geschichte und Gesellschaft geschuldet, veranschauliche ich anhand einiger ungewöhnlicher Beispiele, wie sich das Kundenerlebnis von den Anfängen bis heute entwickelt hat.

Erfahrung: Vom Fachwissen zu Emotionen

Lange Zeit haben wir die Erfahrung als eine logische Grundgleichung angesehen, die besagt, dass mehr und mehr Erfahrung gleichbedeutend mit besserer Leistung und Effizienz ist. Das stimmt aber nicht mehr! Die Erfahrung als Maßstab für die berufliche Befähigung, die sich im Laufe der Zeit entwickelt hat, die die Erfolgsbilanz einer Person darstellt und ihren potenziellen Wert auf dem Markt für eine bestimmte Position repräsentiert, ist heutzutage nicht mehr der einzige Leistungsmaßstab, den es gibt.

Neue Grenzen erahnen

Die neuen Technologien, die durch die digitale Dynamik beflügelt wurden, haben dazu beigetragen, dass die vielen Herausforderungen, Probleme oder Sackgassen in vielen Bereichen anzugehen und zu lösen sind. Diese Situation hat die neu entstehenden Technologien als treibende Kraft bei der Überwindung der Krise in den Vordergrund gerückt, oder zumindest anfangs als Mittel, um die Krise zu bewältigen.  

Zurück zu den Grundlagen: Tipps für den Aufbau eines erfolgreichen CX-Programms

Egal, ob Sie ein CX-Experte sind oder versuchen, sich der Erfahrung, die Sie Ihren Kunden bieten, bewusster zu werden, diese fünf praktischen Tipps eines erfahrenen CCXP sind sicherlich eine großartige Quelle, um Ihr CX-Programm in Gang zu bringen!

Man muss kein Genie sein, um innovativ zu sein

Dank der weiten Verbreitung leistungsstarker Anwendungen, digitaler Technologien und Lernressourcen ist der Zugang zu Wissen zu einem hindernisfreien Parcours geworden. Es ist an der Zeit, dass unsere Mitbürger erkennen, dass Innovation jedermanns Sache ist und nicht nur für Genies bestimmt ist.

Modulares ERP: Ihr Schlüssel zu geschäftlicher Agilität

Starre On-Premise-ERP-Systeme, die hohe Kosten für Anpassungen verursachen, führen zu mangelnder Agilität des Unternehmens und sind nicht in der Lage, die Anforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Marktes zu erfüllen. Ein modularer ERP-Ansatz in der Cloud ermöglicht es Ihnen daher, sich auf die drängendsten Probleme Ihres Unternehmens zu konzentrieren und eine globale Sicht auf die zu optimierenden Geschäftsbereiche zu erhalten, was zu einer höheren Investitionsrendite führt.

Warum das Thema Employee Experience so wichtig ist

Heute sind sich 95 % der Unternehmen darüber im Klaren, dass die Mitarbeiter für ein Unternehmen einen hohen Kapitalwert darstellen. So spielen die Personalabteilungen eine grundlegende Rolle bei der Begleitung, Beratung und Unterstützung von Veränderungen. Daher müssen sie über die richtigen Tools verfügen, um sich an der Unternehmensstrategie auszurichten, eine Leistungskultur unter den Mitarbeitern zu fördern und vor allem wertvolle Informationen zu liefern, die den Unternehmen helfen, weiter zu wachsen und bessere Ergebnisse zu erzielen. 

Was können Power Apps?

Erfahren Sie mehr über unseren Workshop "App in a Day" in dem wir Ihnen alles über die Microsoft Lösung Power Apps erzählen.

Power Apps – Intelligente Anwendungen für Ihre geschäftlichen Herausforderungen

Wir bei Prodware setzen auf die Power Platform, eine Low-Code-Lösung aus der Microsoft Produktfamilie, mit der Unternehmen Anwendungen erstellen, die Geschäftsleistung in Echtzeit analysieren und visualisieren, Workflows automatisieren und die vielfältigen Funktionen der künstlichen Intelligenz integrieren können.

Die HoloLens in der Arbeitswelt

Noch beeindruckender als die Vorstellung der ersten HoloLens, sind nämlich die Möglichkeit, mit dieser innovativen Technologie produktiv zu arbeiten:

Empfohlen

Cybersicherheit: Eine zweigleisige Strategie

Alles, was wertvoll ist, zieht Kriminelle an. Die Tatsache, dass Kriminelle von bestimmten Branchen angezogen werden, zeigt, wie begehrt diese Geschäftstätigkeiten sind....

Was ist Cybersicherheit? Das Immunsystem eines Unternehmens

Das Immunsystem schützt den Körper vor Angriffen von außen. In ähnlicher Weise kann auch ein Unternehmen als „Körper” betrachtet werden. Durch die...

Generative KI im Vertrieb: So geben Sie jedem Kunden das Gefühl, ein VIP zu sein

Von Javier Fernandez Martin, Customer Engagement Director bei Prodware Der Einfluss generativer KI auf die Wirtschaft und Unternehmen ist...

Vom Dokumentenchaos zur Dokumentenintelligenz: Warum SaaS-Datentools wie „AI File Genie” so wichtig sind

In einer von Informationen überfluteten Welt sind strukturierte Daten wertvoll, während unstrukturierte Daten Kosten verursachen. Unternehmen aller Branchen sehen sich einem wachsenden Problem...

Prodware AI Form Assistant – Ihr Partner für intelligentes Datenmanagement

Haben Sie Angst, Formulare auszufüllen, während Ihre To-do-Liste endlos lang ist? Wir alle wissen, wie mühsam diese Aufgabe...