Haben Sie sich schon einmal gewünscht, Ihr Workflow wäre so intelligent wie Ihr Smartphone? Nun, raten Sie mal? Mit der Microsoft Power Platform und Azure AI von Microsoft ist dieser Traum nicht nur möglich, sondern auch ganz einfach zu verwirklichen. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener IT-Profi oder ein Geschäftsanwender sind, der gerade erst in die Welt der Technologie eintaucht – diese Tools können Ihre Arbeitsweise verändern. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Sie Ihren Workflow mit diesen leistungsstarken Lösungen optimieren können!
Lernen Sie das dynamische Duo kennen: Power Platform und Azure AI
Das Wichtigste zuerst: Lernen Sie unsere Stars kennen. Die Power Platform ist eine Suite von Apps, Konnektoren und einer Datenplattform (Dataverse), die eine schnelle Entwicklungsumgebung für die Erstellung benutzerdefinierter Apps für Ihre Geschäftsanforderungen bietet. Sie umfasst Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents. Kombinieren Sie dies nun mit den robusten maschinellen Lern- und kognitiven Diensten von Azure AI und Sie haben eine Kombination, die im Technologiehimmel geschaffen wurde!
Entfesseln Sie die Kraft der KI in Ihren Anwendungen
Bei Power Apps geht es um die einfache Erstellung von benutzerdefinierten Anwendungen. Aber wie wäre es, wenn Sie diesen Anwendungen ein wenig KI-Zauber verleihen könnten? Mit „AI Builder“ in Power Apps können Sie vorgefertigte KI-Modelle wie Texterkennung, Formularverarbeitung und sogar Vorhersagemodelle integrieren. Stellen Sie sich vor, Sie erstellen eine App, die Belege scannt und Spesenabrechnungen automatisch ausfüllt. Das spart Zeit!
Automatisieren wie ein Profi mit Power Automate
Power Automate ist Ihr Werkzeug, um automatisierte Workflows zwischen Ihren bevorzugten Anwendungen und Diensten zu erstellen. Die grundlegende Automatisierung reicht jedoch nicht aus. Durch die Integration von Azure AI können Sie noch einen Schritt weiter gehen. Nutzen Sie zum Beispiel die Stimmungsanalyse, um Kundenfeedback automatisch an die entsprechende Abteilung weiterzuleiten, basierend auf der Stimmung der Nachricht. Oder richten Sie einen Workflow ein, der Daten aus E-Mails extrahiert und Ihr CRM-System aktualisiert, während Sie sich auf strategischere Aufgaben konzentrieren.
Datenanalyse auf Knopfdruck
Power BI verwandelt Ihre Daten in aussagekräftige Visualisierungen, aber mit Azure KI wird es noch leistungsfähiger. Nutzen Sie KI-gesteuerte Funktionen wie automatisiertes maschinelles Lernen, um auf der Grundlage historischer Daten zukünftige Trends vorherzusagen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihre Verkaufszahlen im letzten Quartal so stark gestiegen sind? Mit den KI-Visualisierungen von Power BI ist es einfacher denn je, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Clevere Bots mit Power Virtual Agents
Einen Chatbot zu erstellen mag schwierig erscheinen, aber mit Power Virtual Agents ist es kinderleicht. Und wenn Sie Azure KI hinzufügen, werden Ihre Bots intelligenter und intuitiver. Nutzen Sie die Verarbeitung natürlicher Sprache, um Kundenanfragen besser zu verstehen und präzise Antworten zu geben. Das bedeutet zufriedenere Kunden und weniger Arbeit für Ihr Support-Team.
Power Platform mit fortgeschrittenen KI-Techniken
Verarbeitung von natürlicher Sprache
Power Platform hat mit der Integration von Natural Language Processing (NLP) einen großen Schritt nach vorne gemacht. Diese coole Funktion ermöglicht es den Benutzern, Power-Automatisierungen zu erstellen, indem sie einfach ihre Anforderungen in einfachem Englisch beschreiben. Es ist, als hätte man einen technisch versierten Freund, der genau weiß, was man braucht!
Und so funktioniert es: Die Benutzer müssen nur einen Satz eingeben, der ihren Workflow beschreibt, und das System erstellt den Workflow automatisch. Jemand könnte zum Beispiel sagen: „Wenn ein Lead erstellt wird, sende eine Teams-Nachricht an den Vertriebsmitarbeiter und erstelle eine Aufgabe innerhalb des Leads.” Das System fügt dann auf der Grundlage dieser Beschreibung die erforderlichen Konnektoren und Aktionen hinzu.
Diese NLP-Funktion verwendet KI-Modelle wie GPT-3, ähnlich denen, die hinter ChatGPT stehen. Es geht nicht nur darum, Workflows zu erstellen. Das System zeigt auch, wie Ihre Beschreibung in verschiedene Workflow-Aktionen umgesetzt wird, und schlägt sogar Verbesserungen vor. Das nenne ich einen hilfreichen Assistenten!
Integration von Bildverarbeitung
Bei Power Platform geht es nicht nur um Text, sondern auch um Bilder! Durch die Integration von Azure Cognitive Services können Benutzer Anwendungen erstellen, die Bilder mit maschineller Bildverarbeitung analysieren. Stellen Sie sich eine App auf Ihrem Handy vor, die Ihnen sagen kann, was auf einem Bild zu sehen ist – genau das kann diese Funktion.
Hier ist ein schönes Beispiel: Ein Benutzer hat mit Power Apps eine mobile App erstellt, die ein Foto aufnehmen und dann mithilfe von Azure for Government Cognitive Services Objekte auf dem Bild erkennen kann. Die App kann sogar beschreiben, was sie gesehen hat, z. B. „ein Mann lächelt in die Kamera“ oder „ein Hund schläft auf einer Couch“.
Das System liefert nicht nur eine einfache Beschreibung, sondern auch Vertrauenswerte und Tags für das Bild. So kann z.B. ein Foto, das einen Hund in einem Innenraum zeigt, mit Tags wie „Innenraum“, „Fleischfresser“ und „Hund“ versehen werden, die jeweils einen eigenen Vertrauenswert haben.
Predictive Analytics mit Power Platform
Microsoft Power BI, Teil der Power Platform-Familie, ist wie eine Kristallkugel für Ihre Daten. Es nutzt Predictive Analytics, um zukünftige Trends und Ereignisse vorherzusagen. Dabei werden nicht nur Daten aus der Vergangenheit betrachtet, sondern statistische Algorithmen und Datenmodellierung eingesetzt, um einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Power BI bietet verschiedene Werkzeuge, um genaue Prognosen zu erstellen:
- Zeitbasierte Prognosemodelle zur Vorhersage zukünftiger Trends
- Benutzerdefinierte Vorhersagen mit spezifischen Variablen und Algorithmen
- KI-gestützte Erkenntnisse für eine präzisere Entscheidungsfindung
Diese Vorhersagen helfen Unternehmen, verborgene Muster und Trends in ihren Daten zu erkennen und so fundiertere Entscheidungen zu treffen. Es ist, als hätten Sie einen Datenwissenschaftler in Ihrem Team, der ständig analysiert und vorhersagt, was als Nächstes passieren könnte.
Fangen Sie an: Es ist einfacher, als Sie denken
Und das Beste daran? Sie müssen kein Technikgenie sein, um loszulegen. Sowohl die Power Platform als auch Azure AI sind auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Und als Ihr zuverlässiger Partner für IT-Lösungen stehen wir Ihnen bei jedem Schritt Ihrer KI-Reise zur Seite.
Sprechen Sie mit unseren Experten und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Arbeitsabläufe neu gestalten. Denn intelligenteres Arbeiten bedeutet mehr Zeit für das Wesentliche!