Start Digitale Transformation
Digitale Transformation
Routenplan für den Digitalen Wandel
Industrie 4.0 ist das Trendthema der letzten Jahre. Um den gesamten Informationsfluss eines Unternehmens in das Lösungskonzept einzubinden, sind neben Systemen für die Produktion...
Vier Consultant-Tipps für Ihren Projekterfolg
Wer eine neue ERP-Software einführen möchte, strebt effiziente, übersichtliche und preisgünstige Prozesse an. Damit dies gelingt, sollten Unternehmen zum Projektstart ihre gesamten IT- und...
Mobilität im Unternehmen | Wie mobile Technologie unser tägliches Geschäft revolutioniert
Dies ist der zweite Blogeintrag zu den Themen Mobilität und Vertrieb, Marketing und Kundenbeziehungsmanagement.
Letztes Mal haben wir auf die massive Steigerung mobiler Handlungsweisen unter...
Migration auf ein neues CRM System | Was Sie bedenken müssen
Ihre Firma hat also entschieden, dass die Zeit gekommen ist, auf ein neues CRM System zu migrieren. Eventuell benötigen Sie neue Funktionalitäten, die alten...
Mobile Kunden | Warum es wichtig für Ihr tägliches Geschäft ist, mobil zu sein
Mit seinen Produkten Microsoft Teams und Skype for Business zeigt Microsoft, dass sie erkannt haben, wie wichtig Kollaborationstools in der heutigen Zeit sind. Mit...
Prodware Gruppe erneut Mitglied im Microsoft Inner Circle
Prodware Gruppe mit Mitgliedschaft im „Inner Circle for Microsoft Dynamics 2015“ ausgezeichnet
Microsoft zählt ab sofort die Prodware Gruppe, einen der größten Partner in der...
Auf eine gute Zusammenarbeit: Der neue Geschäftsführer Ian Herlevsen stellt sich vor
Hallo und Guten Tag,
meine ersten Monate als Geschäftsführer der Prodware Deutschland AG sind schnell vergangen, und ich möchte nun auch online die Gelegenheit nutzen,...
Cloud: Heiss diskutiert, aber oft nicht relevant
Die Cloud: Heiss diskutiert, aber für viele Unternehmen nicht relevant?
Die Integration von Cloud Diensten in die Unternehmens-IT ist ein Thema, dass in den Medien...
Die digitale Revolution im Handel
Die digitale Revolution: Chancen für den Handel
Die zunehmende Digitalisierung wirkt sich mehr und mehr auf die Handelsindustrie aus. Egal ob Mode, Kosmetik oder Unterhaltungselektronik:...
Fachkräftemangel in der IT-Branche
Unsichere Zukunft: Wie modernisieren wenn der Nachwuchs fehlt?
Der Fachkräftemangel in der IT-Branche wird bereits seit geraumer Zeit diskutiert. Doch jetzt werden die Stimmen lauter...
E-Bilanz frühzeitig den Weg ebnen
Die E-Bilanz kommt:
E-Bilanz: Ab 2014 müssen alle buchführungspflichtigen Unternehmen in Deutschland ihre Bilanz in elektronischer Form an das Finanzamt übermitteln. Das soll vor allem...
Wenn das Christkind online einkauft
Alle Jahre wieder platzen die Innenstädte pünktlich zur Vorweihnachtszeit aus allen Nähten. Das Geschäft mit dem Fest stellt Konsumenten und den Einzelhandel vor große...
Empfohlen
Der Wendepunkt für moderne Unternehmen: Maschinelles Lernen im CRM?
In einer Zeit steigender Kundenerwartungen hat sich die Integration von maschinellem Lernen in CRM-Systemen (Customer Relationship Management) als bahnbrechend für Unternehmen erwiesen,...
KI im CRM: Schlüsselfunktionen für das Wachstum von Unternehmen
KI im CRM ist nicht nur ein Trend, sondern revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, indem sie...
CRM-KI: Revolutionieren Sie Ihre Kundenansprache mit künstlicher Intelligenz
In einer Welt, in der technologische Innovationen die Standards der Kundeninteraktion ständig neu definieren, stellt die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in...
Warum ist künstliche Intelligenz so wichtig für die digitale Fertigungsindustrie?
Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem Schlüsselelement der Industrie 4.0 geworden und spielt eine wesentliche Rolle in der digitalen Fertigungsindustrie. Zusammen mit...
Microsoft 365 Copilot: Willkommen in der Zukunft der Produktivität
In einer zunehmend dynamischen Geschäftswelt sind Effizienz und Produktivität der Schlüssel zum Erfolg. Microsoft 365 Copilot, ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Tool,...