Start ERP
ERP
Leitfaden für KMU-Führungskräfte: So gelingt der Wechsel zur Cloud mit Business Central und Copilot.
Der Übergang zur Cloud ist für Manager von kleinen und mittleren Unternehmen zu einem entscheidenden Schritt geworden, um in einer sich ständig...
ERP für Handelsmanagement: Optimieren Sie die betriebliche Effizienz
as Handelsmanagement ist die Gesamtheit aller Aktivitäten und Prozesse, die mit der Abwicklung der Handelsgeschäfte eines Unternehmens zu tun haben. Dazu gehören alle Schritte von der Kundensuche und -akquise über den Verkauf bis hin zur Rechnungsstellung und Kundenbetreuung. Im Einzelnen umfasst die kaufmännische Verwaltung die Verwaltung des Verkaufs, des Einkaufs, der Lagerbestände, der Kunden, der Lieferanten, der Buchhaltung sowie die Planung und Überwachung der Produktion. Das Hauptziel des Handelsmanagements besteht darin, diese Prozesse zu optimieren, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, den Umsatz zu maximieren und die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
ERP Definition: Was versteht man unter Enterprise Resource Planning?
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist ein integriertes Softwarepaket, das von Unternehmen zur Verwaltung ihrer täglichen Aktivitäten wie Buchhaltung, Einkauf, Projektmanagement, Risikomanagement und Compliance sowie Lieferkettenaktivitäten verwendet wird. Diese Lösung umfasst auch Software für das Performance Management (EPM) und hilft bei der Planung, Budgetierung, Prognose und Erstellung von Finanzberichten.
Umstieg in die Cloud – Mission erfolgreich!
Der Umstieg in die Cloud ist ein wichtiger Schritt für jedes Unternehmen. Mit Business Central haben Sie die Möglichkeit, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und effizienter zu arbeiten. Nutzen Sie die oben genannten Schritte, um das volle Potenzial der Cloud auszuschöpfen und Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Umstieg in die Cloud – Migration in 3 Schritten
In meinem letzten Blogartikel haben wir uns mit den Vorteilen des Umzuges Ihrer Microsoft NAV-Installation in die Cloud beschäftigt:
Wir erreichen eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit, eine bessere Zusammenarbeit und eine höhere Verfügbarkeit von Daten. Darüber hinaus ist es sicherer, Daten in der Cloud zu speichern, als auf lokalen Servern. Microsoft ist einer der führenden Anbieter von Cloud-Lösungen und bietet eine breite Palette von Tools und Dienstleistungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern.
Eine Anleitung zur Lizenzierung von Dynamics 365 Business Central
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Microsoft Dynamics 365 Business Central lizenzieren und was die Hauptunterschiede im Vergleich zu Microsoft Dynamics NAV sind, sowohl für Unternehmen, die zum ersten Mal damit arbeiten, als auch für bestehende Kunden, die den Sprung auf die neue Generation erwägen - es ist viel einfacher als es den Anschein macht.
Umstieg in die Cloud – Worauf warten Sie?
In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Technologiewechsel abgezeichnet: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern. Dies ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass die Cloud es Unternehmen ermöglicht, schnell und einfach auf die Ressourcen zuzugreifen, die sie benötigen, ohne in teure Hardware und Software und dessen Wartungskosten zu investieren
8 wichtige Trends für die Zukunft der Fertigungsindustrie
Moderne Hersteller sind nicht mehr nur Hersteller. Sie sind der rote Faden, der den gesamten Lebenszyklus eines Produkts verbindet. Um in diesem modernen Umfeld erfolgreich zu sein, müssen sie sich zunehmend auf neue Technologien verlassen, um bahnbrechende Innovationen und intelligentere Abläufe zu fördern.
Nutzen Sie die rasante digitale Dynamik in der Fertigung
Das rasante Tempo des digitalen Wandels sprengt die Grenzen des Geschäftslebens. Der Industriesektor unterliegt noch drastischeren und schnelleren Veränderungen, was zu einer Zukunftsvision voller Unsicherheiten und neuer Herausforderungen führt: Eine Verbesserung der Produktqualität, Förderung der Produktionseffizienz und Wettbewerbsfähigkeit, Optimierung von Sicherheit und Nachhaltigkeit sowie die daraus resultierende Rentabilität.
Modulares ERP: Ihr Schlüssel zu geschäftlicher Agilität
Starre On-Premise-ERP-Systeme, die hohe Kosten für Anpassungen verursachen, führen zu mangelnder Agilität des Unternehmens und sind nicht in der Lage, die Anforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Marktes zu erfüllen. Ein modularer ERP-Ansatz in der Cloud ermöglicht es Ihnen daher, sich auf die drängendsten Probleme Ihres Unternehmens zu konzentrieren und eine globale Sicht auf die zu optimierenden Geschäftsbereiche zu erhalten, was zu einer höheren Investitionsrendite führt.
Die Kosten zählen | Warum Preissensibilität jetzt wichtig ist und wie man flexibel bleibt
Eine klare und flexible Preisstrategie ist unerlässlich. Aber wie können Sie sicherstellen, dass Sie über den nötigen Überblick verfügen, um in der neuen Normalität schnell planen und reagieren zu können?
Wie kann ein Technologiewechsel gerade jetzt aussehen?
Heutzutage benötigen wir ein ERP-System welches agil ist. Ein System, mit dem Sie wachsen und das anpassungsfähig sowie intelligent ist.
Empfohlen
Künstliche Intelligenz in Geschäftsanwendungen
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Konzept, das sich im Laufe der Zeit aus der Idee entwickelt hat, Maschinen zu bauen, die wie...
Maßgeschneiderte Lösung zur Definition Ihrer KI-Strategien: Azure Machine Learning
Was ist maschinelles Lernen?
Die zwei Prozessmodelle
Mit Power Apps die Macht der KI entfesseln
Haben Sie genug von schwerfälligen, standardisierten Softwarelösungen, die nicht wirklich Ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen? Oder möchten Sie einfach Ihre Apps verbessern, ohne...
Power BI AI: Künstliche Intelligenz für bessere Insights
Power BI AI verändert die Datenanalyse und Entscheidungsfindung in Unternehmen. Durch die Kombination der Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz mit der beliebten Business Intelligence-Plattform...
Optimierung des Workflows mit Power Platform und Azure AI
Haben Sie sich schon einmal gewünscht, Ihr Workflow wäre so intelligent wie Ihr Smartphone? Nun, raten Sie mal? Mit der Microsoft Power...