Wenn Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren und Ihre Arbeitsabläufe intelligenter gestalten möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Wunder von Power Automate (früher bekannt als Microsoft Flow) und wie es KI nutzt, um Ihre Automatisierungsprojekte zu beschleunigen.

Die Integration von Power Automate und KI verstehen

Power Automate ist ein Dienst, mit dem Sie automatisierte Workflows zwischen Ihren bevorzugten Anwendungen und Diensten erstellen können, um Dateien zu synchronisieren, Benachrichtigungen zu erhalten, Daten zu sammeln und vieles mehr. Es handelt sich um eine Low-Code-Anwendung, die keine umfangreichen Programmierkenntnisse voraussetzt und somit einem breiteren Nutzerkreis zugänglich ist.

AI Builder ist eine Funktion der Microsoft Power Platform, mit der Sie Ihren automatisierten Prozessen Intelligenz verleihen, Ergebnisse vorhersagen und die Unternehmensleistung verbessern können. AI Builder ist direkt in Power Apps und Power Automate integriert, was eine nahtlose Integration und einfache Bedienung ermöglicht.

Mit AI Builder können Sie die Effizienz verschiedener Prozesse wie Formularverarbeitung, Objekterkennung, Vorhersage und Textklassifizierung erheblich verbessern. Durch die Integration von AI Builder in Power Automate können Sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren, die Genauigkeit verbessern und wertvolle Einblicke in Ihre Daten gewinnen.

Der Integrationsprozess umfasst das Hinzufügen der AI Builder-Aktion zu Ihrem Power Automate-Ablauf, die Auswahl des geeigneten KI-Modells und die Zuordnung der Ein- und Ausgänge. Dadurch wird sichergestellt, dass das KI-Modell alle erforderlichen Informationen erhält und genaue Vorhersagen liefert, wodurch die Effizienz und Effektivität Ihres Power Automate Workflows verbessert wird.

Die wichtigsten Vorteile der Kombination von Power Automate und KI sind: 

  • Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben, reduzieren Sie Dateneingabefehler und steigern Sie die Effizienz. 
  • Treffen Sie datengestützte Entscheidungen, indem Sie aus Ihren Daten Erkenntnisse gewinnen und Entscheidungen automatisch umsetzen. 
  • Verbessern Sie den Kundenservice durch die Entwicklung von Modellen zur Stimmungsanalyse, die Antworten auf der Grundlage der Emotionen des Kunden anpassen und so eine bessere Kundenerfahrung bieten.   

Die wichtigsten KI-basierten Funktionen in Power Automate

Power Automate bietet eine Reihe von KI-basierten Funktionen, die Ihre Arbeitsabläufe erheblich verbessern und komplexe Aufgaben automatisieren können. Werfen wir einen Blick auf einige dieser neuen Funktionen.

Informationsbeschaffung

Eines der besonderen Merkmale von AI Builder ist die Möglichkeit, Informationen aus Dokumenten zu extrahieren. Mit diesem leistungsstarken Tool können Sie Daten aus Standarddokumenten wie Rechnungen oder Steuerformularen extrahieren und speichern. Sie sparen wertvolle Zeit, indem Sie den Prozess der Überprüfung, Extraktion, Organisation und Speicherung der Daten automatisieren.

Um mit der Verarbeitung von Dokumenten zu beginnen, benötigen Sie nur fünf Formulardokumente, um Ihr Modell zu trainieren und die Informationen zu definieren, die Sie extrahieren möchten. Mit AI Builder ist es einfach, genaue Ergebnisse zu erhalten, die auf Ihre spezifischen Inhalte zugeschnitten sind, ohne dass umfangreiche manuelle Eingriffe oder datenwissenschaftliche Kenntnisse erforderlich sind.

Sobald Sie Ihr Dokumentenverarbeitungsmodell trainiert und veröffentlicht haben, können Sie es in Power Automate verwenden, indem Sie die Aktion „Informationen aus Dokumenten extrahieren“ hinzufügen. Wählen Sie einfach Ihr Modell, den Dokumenttyp (PDF, JPEG oder PNG) und das zu verarbeitende Formular aus. Sie können auch einen Seitenbereich angeben, wenn Sie ein großes Dokument mit nur einem Formular haben.

Die extrahierten Daten können dann in nachfolgenden Aktionen innerhalb Ihres Workflows verwendet werden. Beispielsweise können Sie die extrahierten Werte in einem Microsoft Teams-Kanal veröffentlichen oder in einer Excel-Datei speichern. AI Builder unterstützt auch erweiterte Funktionen wie das Bearbeiten von Kontrollkästchen, das Entfernen von Währungssymbolen, das Konvertieren von Zeichenfolgen in Zahlen oder Datumsangaben und das Herausfiltern von E-Mail-Signaturen.

Code-Generierung

Eine weitere leistungsstarke KI-Funktion in Power Automate ist die Möglichkeit, Code in natürlicher Sprache zu generieren. Mit den Aktionen „PowerShell ausführen“, „VBScript ausführen“, „DOS-Befehl ausführen“, „Python ausführen“ und „JavaScript ausführen“ können Sie einfach beschreiben, was Sie erreichen möchten, und die KI von Copilot generiert das Skript für Sie. So können auch Benutzer, die nicht mit Skriptsprachen vertraut sind, ihre Aufgaben automatisieren.

Predictive Analytics

Ein weiterer Bereich, in dem Power Automate überzeugt, ist die prädiktive Analyse. Mit der Aktion „Vorhersagen“ können Sie benutzerdefinierte oder vorgefertigte KI-Modelle verwenden, um Daten zu analysieren und Vorhersagen zu treffen. Folgende vorgefertigte Modelle stehen zur Verfügung 

  • Visitenkarten-Leser 
  • Kategorisierung 
  • Entitäten-Extraktion 
  • Erkennung von Schlüsselwörtern 
  • Spracherkennung 
  • Stimmungsanalyse 
  • Texterkennung 
  • Textgenerierung 

Durch die Integration dieser Modelle in Ihre Prozesse können Sie Aufgaben automatisieren, wie z.B. eingehende E-Mails kategorisieren, wichtige Informationen aus Dokumenten extrahieren, die Sprache eines Textes erkennen, Stimmungen analysieren und vieles mehr. 

Implementierung von KI-gestützten Workflows

Identifizierung von Automatisierungsmöglichkeiten

Um mit KI-gestützten Workflows in Power Automate zu beginnen, ist es wichtig, Automatisierungsmöglichkeiten in Ihren Geschäftsprozessen zu identifizieren. Suchen Sie nach sich wiederholenden Aufgaben, Dateneingaben und manuellen Schritten, die von einer Automatisierung profitieren könnten. Power Automate bietet eine Prozessanalysefunktion, die Sie bei der Identifizierung dieser Aktivitäten unterstützt und Sie durch die Automatisierung mithilfe der Plattform führt.

KI-gesteuerte Workflows erstellen

Sobald Sie die zu automatisierenden Prozesse identifiziert haben, ist es an der Zeit, Ihre KI-gesteuerten Workflows zu erstellen. Power Automate bietet eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche für die Erstellung von Workflows, die auch für Personen ohne umfassende Programmierkenntnisse zugänglich ist. Sie können vorgefertigte KI-Modelle für Aufgaben wie Formularverarbeitung, Objekterkennung, Vorhersage und Textklassifizierung verwenden. Diese Modelle können die Effizienz und Genauigkeit Ihrer automatisierten Prozesse erheblich verbessern.

Sobald Sie die zu automatisierenden Prozesse identifiziert haben, ist es an der Zeit, Ihre KI-gesteuerten Workflows zu erstellen. Power Automate bietet eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche für die Erstellung von Workflows, die auch für Personen ohne umfassende Programmierkenntnisse zugänglich ist. Sie können vorgefertigte KI-Modelle für Aufgaben wie Formularverarbeitung, Objekterkennung, Vorhersage und Textklassifizierung verwenden. Diese Modelle können die Effizienz und Genauigkeit Ihrer automatisierten Prozesse erheblich verbessern.

Testen und Optimieren

Nachdem Sie Ihre KI-gestützten Arbeitsabläufe erstellt haben, ist es wichtig, diese zu testen und zu optimieren. Beginnen Sie mit der Implementierung der Arbeitsabläufe in kleinem Maßstab, um ihre Effizienz zu bewerten. Überwachen Sie ihre Leistung, holen Sie Feedback von Ihrem Team ein und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor, bevor Sie sie vollständig einführen. Überwachen und passen Sie Ihre Arbeitsabläufe im Zuge der Weiterentwicklung der KI-Technologie kontinuierlich an, um sicherzustellen, dass sie effizient und wettbewerbsfähig bleiben.

Durch die strategische Gestaltung und Implementierung von KI-gestützten Arbeitsabläufen mit Power Automate können Unternehmen Prozesse optimieren, Fehler reduzieren und wertvolle Zeit für strategischere Aufgaben gewinnen. Der Einsatz dieser Technologie kann für Marketing- und Kreativteams, die mit knappen Budgets und engen Zeitvorgaben arbeiten, bahnbrechend sein.

Fazit

Mit der Weiterentwicklung von KI werden Unternehmen, die diese Werkzeuge einsetzen, gut positioniert sein, um in einem wettbewerbsintensiven Markt an der Spitze zu bleiben. Die Integration von KI in Power Automate eröffnet interessante Möglichkeiten zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und zur Erzielung besserer Ergebnisse. Um diese Möglichkeiten optimal zu nutzen und Ihre Geschäftsprozesse zu transformieren, wenden Sie sich für Ihre Power Plattform- und KI-Projekte an die Experten von Prodware.  

Durch die Nutzung der Möglichkeiten der KI-gestützten Automatisierung können Unternehmen intelligenter statt härter arbeiten und neue Ebenen der Effizienz und Innovation erreichen.