Start Professional Services
Professional Services
ITSM Reifegrad 2 – Der IT Service Desk ist geboren, eine neue Ära beginnt
Ein Helpdesk ist für die Unterstützung der Endbenutzer bei der Nutzung von IT-Diensten oder deren Komponenten gedacht. Die ersten Helpdesks gab es in den achtziger Jahren, später kam der Service Desk hinzu. Das Service Desk ist breiter aufgestellt und ist der Ansatz für die Bereitstellung von IT als Service.
In dieser zweiten ITSM-Reifegradstufe liegt der Schwerpunkt auf Problemmanagement-Prozessen, wobei hier Funktionen für das Alarm- und Ereignismanagement gefragt sind. Das Kundeninventar wird nun aufgrund von Kosten und Gemeinkosten gemessen. Welche Bereiche sollten Sie also bei der Einrichtung des IT-Service-Desks abdecken?
Was ist eine ITSM-Reifekurve? Wie hilft sie Ihnen bei der Planung Ihrer Strategie als IT-Dienstleister?
Was ist eine ITSM-Reifekurve? Wie hilft sie Ihnen bei der Planung Ihrer Strategie als IT-Dienstleister?
Neue Erkenntnisse erlangen | Hören Sie die Stimme Ihrer Kunden?
Das Tempo der digitalen Innovation eröffnet uns neue Wege, um mehr über unsere Kunden zu erfahren, aber auch, um deren Erwartungen zu gestalten. Dies gilt für das gesamte Spektrum der Erfassung, Analyse und Umsetzung von Kundenfeedback, um das Kundenerlebnis zu verbessern und zu personalisieren.
Microsoft Dynamics 365 Field Service: Die Zukunft der vorausschauenden Wartung
Setzen Sie den richtigen Techniker zur richtigen Zeit und am richtigen Ort mit den richtigen Fähigkeiten und den richtigen Werkzeugen ein, um Installations-, Wartungs- und Reparaturabläufen zu optimieren.
Kundendienst innerhalb und außerhalb der Wolke
Cloud Computing - ja oder nein?
„Cloud Computing ist Dummheit.“ Das ist keinesfalls meine Meinung, sondern ein Zitat des Gründers der Free Software Foundation, Richard...
Empfohlen
Künstliche Intelligenz in Geschäftsanwendungen
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Konzept, das sich im Laufe der Zeit aus der Idee entwickelt hat, Maschinen zu bauen, die wie...
Maßgeschneiderte Lösung zur Definition Ihrer KI-Strategien: Azure Machine Learning
Was ist maschinelles Lernen?
Die zwei Prozessmodelle
Mit Power Apps die Macht der KI entfesseln
Haben Sie genug von schwerfälligen, standardisierten Softwarelösungen, die nicht wirklich Ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen? Oder möchten Sie einfach Ihre Apps verbessern, ohne...
Power BI AI: Künstliche Intelligenz für bessere Insights
Power BI AI verändert die Datenanalyse und Entscheidungsfindung in Unternehmen. Durch die Kombination der Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz mit der beliebten Business Intelligence-Plattform...
Optimierung des Workflows mit Power Platform und Azure AI
Haben Sie sich schon einmal gewünscht, Ihr Workflow wäre so intelligent wie Ihr Smartphone? Nun, raten Sie mal? Mit der Microsoft Power...